Im Sterbefall

Was tun im Sterbefall?
Wir sind für Sie da.

Im Raum Wien, Mistelbach und Gänserndorf sind wir bei einem Todesfall rund um die Uhr für Sie da. Wir unterstützen Sie in dieser schweren Zeit, damit Sie in Ruhe Abschied nehmen können.

Wir kümmern uns um alle Formalitäten

Behördenservice bei Bestattung Orchidee


Nach einem Todesfall müssen zahlreiche gesetzlich vorgeschriebene Schritte unternommen werden. Die ärztliche Feststellung des Todes und die Totenbeschau erfolgen durch ÄrztInnen, sei es zu Hause, im Krankenhaus oder im Pflegeheim.


Anschließend übernehmen wir gerne alle weiteren notwendigen Behördengänge für Sie. Unser erfahrenes Team steht Ihnen zur Seite, um Sie bei der Durchführung der vorgeschriebenen Schritte zu entlasten. Wir informieren Sie, falls persönliche Unterschriften oder Meldungen Ihrerseits notwendig sind, und sorgen für eine reibungslose Abwicklung.

Partezettel und mehr

Trauerdruck und Erinnerungsstücke


Neben der Unterstützung bei den Behörden bieten wir Ihnen auch unseren Trauerdruckservice an. Wir gestalten für Sie individuell abgestimmte Partezettel, Gedenk- und Sterbebildchen, die Ihren Wünschen und Vorstellungen entsprechen. Unser Team sorgt dafür, dass der Trauerdruck schnell und sorgfältig umgesetzt wird.


Mit unserer langjährigen Erfahrung und unserem einfühlsamen Service möchten wir Ihnen in dieser schwierigen Zeit so viel wie möglich abnehmen und die Trauerbewältigung erleichtern.

Checkliste: im Sterbefall

1. Arzt oder Notruf verständigen

Verstirbt ein Angehöriger zu Hause, verständigen Sie bitte umgehend Ihre Hausärztin, Ihren Hausarzt oder rufen Sie den Notruf unter 144. Bei einem Sterbefall in der Öffentlichkeit wählen Sie ebenfalls 144. Ein Arzt stellt die Todesbescheinigung oder den Totenschein aus, der für die weiteren Schritte notwendig ist.

2. Bestattung Orchidee kontaktieren

Sobald die Todesbescheinigung vorliegt, kontaktieren Sie Bestattung Orchidee. Wir stehen Ihnen rund um die Uhr zur Verfügung und besprechen mit Ihnen in Ruhe alle weiteren Schritte. Gerne beraten wir Sie persönlich, entweder bei Ihnen zu Hause oder in einem unserer Standorte in 1160 Wien, Bockfließ oder Strasshof.

3. Überführung des Verstorbenen

Nach der Kontaktaufnahme übernehmen wir die Überführung des Verstorbenen, sowohl innerhalb Österreichs als auch im Ausland. Wir transportieren ihn vom Sterbeort zum Krematorium oder zum Friedhof und sorgen dafür, dass alles pietätvoll und reibungslos abläuft.

4. Wichtige Dokumente bereitlegen

Damit wir die Sterbeurkunde beantragen und die Bestattung planen können, benötigen wir bestimmte Dokumente des Verstorbenen im Original, darunter einen Ausweis, die Geburtsurkunde und ggf. die Heiratsurkunde. Je nach Situation können weitere Dokumente wie der Pensionsbescheid oder Bestattungsvorsorgen erforderlich sein.

5. Auswahl der Bestattungsart

Gemeinsam besprechen wir die gewünschte Bestattungsart und den Ort der Trauerfeier. Sie können zwischen einer Erd- oder Feuerbestattung wählen. Bei einer Feuerbestattung bieten sich zudem Alternativen wie eine Diamant- oder Naturbestattung an. Wir unterstützen Sie dabei, die passende Option zu finden.

6. Nach der Beisetzung

Nach der Beisetzung müssen verschiedene Angelegenheiten geregelt werden. Dazu gehören die Kündigung von Verträgen, Bankkonten und Mitgliedschaften. Wir übernehmen für Sie die Abmeldung bei der Krankenkasse, Pensionskasse und Versicherungen. Bei der Beantragung des Erbscheins und allen weiteren rechtlichen Schritten stehen wir Ihnen ebenfalls beratend zur Seite.

Bestattung Orchidee unterstützt Sie im Trauerfall


Im Sterbefall sind wir bei Bestattung Orchidee rund um die Uhr für Sie da. An unseren Standorten in 1160 Wien, Bockfließ und Strasshof stehen wir Ihnen einfühlsam und diskret zur Seite, um alle notwendigen Schritte zu übernehmen. Kontaktieren Sie uns jederzeit, unabhängig von der Uhrzeit. Wir sind hier, um Sie in dieser schweren Zeit zu unterstützen und die Formalitäten zu regeln.

Share by: